Die Barbarossastadt Gelnhausen sucht ab zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Experten/in in der Gremienarbeit (m/w/d)
Aufgabengebiete sind u. a.:
- Inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Sitzungen der Gremien und das Betreuen und Verwalten des Sitzungsmanagement- und Gremieninfosystems
- Beraten und unterstützen der Gremienvorsitzenden
- Ansprechpartner für die Gremienmitglieder
- Unterstützen der Gremien, Fachbereiche und Bürger bei der Arbeit mit dem Sitzungsmanagement- und Gremien- Infosystems
- Mithilfe bei der Kontrolle der Beschlussumsetzung
- Zahlbarmachung von Sitzungsgeldern und Aufwandentschädigungen, Budgetplanung und -kontrolle
- Büromanagement für die Ressortleitung (Organisation von Besprechungen, Sitzungen und Veranstaltungen und Mitarbeit in Projekten) sowie allg. Sekretariatsarbeit
- Betreuung der Partnerstädte Clamecy (Frankreich) und Marling (Italien)
Geforderte Qualifikationen und Kenntnisse:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium „Allgemeine Verwaltung“ (Diplom oder Bachelor) oder einen gleichwertigen Studienabschluss im Bereich der Öffentlichen Verwaltung oder den Fortbildungsabschluss Verwaltungsfachwirt*in
- Umfassende Kenntnisse der kommunalpolitischen Zusammenhänge in Hessen
- Bestenfalls Langjährige Erfahrung bei der Betreuung von städtischen Gremien
- Umfassende Kenntis im Umgang mit einem Sitzungsmanagement- und Gremieninfosystem
- Kenntnis beim Umgang mit einem Finanzbuchhaltungssystem (bestenfalls Datev)
- Sicherer Umgang mit dem PC und den MS Office Programmen, Version 2010 (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, freundliches und souveränes Auftreten
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, überdurchschnittliches Engagement sowie Organisationstalent
- Führerschein Klasse B
Weiterhin sollten Sie mitbringen:
- Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und ein weit überdurchschnittliches Maß an
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen sowie verbindliches, korrektes und sicheres Auftreten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Kenntnisse in der englischen und/oder der französischen Sprache sind von Vorteil
Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Vergütung erfolgt entsprechend ihrer Ausbildung und beruflichen Erfahrung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (VKA) bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD.
Die Barbarossastadt Gelnhausen bietet Ihnen neben einem interessanten, sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit verlässlichen Arbeitsbedingungen zusätzlich noch:
- Ein kostenfreies Premium Jobticket für das gesamte RMV Gebiet
- Krisensicherheit des Arbeitsplatzes
- Sie erhalten eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
- Überstunden werden in Freizeit abgegolten
- Der Urlaubsanspruch beträgt grundsätzlich 30 Tage im Kalenderjahr
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
In der Barbarossastadt Gelnhausen ist ehrenamtliches Engagement gerne gesehen und wird gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.gelnhausen.de/datenschutz.
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen können per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an folgende Anschrift gesendet werden:
Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen
Fachabteilung Personal
Obermarkt 7
63571 Gelnhausen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Bechtold unter der Telefonnummer 06051/830-110 gerne zur Verfügung. Bei Rückfragen bezüglich des Verfahrens wenden Sie sich bitte an Frau Heinze Friedrich, die Sie unter der Telefonnummer 06051/830-120 erreichen. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.